Cranach, Krümme, Krypta – Neues Führungsformat, immer mittwochs

Cranach, Krümme, Krypta – Neues Führungsformat, immer mittwochs

Die festen öffentlichen Führungen durch das Dom-Museum haben mit Mittwoch einen neuen Wochentag und beinhalten nun auch regulär den Besuch der Ostkrypta.

 

Beschreibung

In den 1970er Jahren wurde bei Bauarbeiten der Fußboden des Bremer Doms geöffnet. Was man bei dieser Gelegenheit fand, war atemberaubend: Während des Mittelalters war es üblich gewesen, Bischöfe und andere Würdenträger in ihrer reich verzierten Dienstkleidung im Kircheninneren beizusetzen. Das trockene Klima des auf einer Sanddüne errichteten Doms, hatte diese mit Gold und Perlen bestickten Textilien erstaunlich gut erhalten.
Im Halbdunkel zweier klimatisierter Räume werden diese Funde, die neben den erwähnten Textilien auch aus Bischofsinsignien wie Ringen und Krummstäben bestehen, präsentiert.
Weitere Räume zeigen christliche Kunst vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Hierbei liegen die Schwerpunkte zum einen auf spätmittelalterlichen Plastiken, zum anderen auf Altargemälden des 16. Jahrhunderts.
In 60 Minuten werden die spannendsten Exponate und Geschichten vorgestellt. Außerdem wird die Ostkrypta des Doms besucht, welche als Raum der Stille sonst nicht im Rahmen von Führungen aufgesucht werden kann.

Termine
mittwochs um 16.30 Uhr , ab 7,00 €

Treffpunkt
Im Dom am Ende des rechten Seitenschiffs, vor dem Dom-Museum

// Buchen Sie Ihre Führung doch gleich hier!

 

zurück zur Übersicht
Autor:

Dommuseum

Datum:

01.11.2025

Kategorie:

Nicht kategorisiert