Derzeit keine Sonderausstellung.
Zum Ausstellungsarchiv.
Derzeit keine Sonderausstellung.
Zum Ausstellungsarchiv.
Treffpunkt im Dom vor dem Eingang des Dom-Museums, Buchung über die BTZ empfohlen: bremen-tourismus.de oder 0421-3080010
Gruppen- und Schulklassenführungen nur nach Vereinbarung.
Treffpunkt im Dom vor dem Eingang des Dom-Museums, Buchung über Bremen Tourismus empfohlen: bremen-tourismus.de oder 0421-3080010
Gruppen- und Schulklassenführungen nur nach Vereinbarung.
Was trug eigentlich der Nikolaus?
Öffentliche Führung zu den Bischofsgewändern im Dom-Museum
Das Dom-Museum verdankt seine Entstehung den archäologischen Grabungen der 70er Jahre, die im Dom derartig ausgewöhnliche Exponate zutage brachte, dass man beschloss, ein Museum einzurichten, um die Funde einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Hervorzuheben sind hier natürlich vor allem die mittelalterlichen Bischofsgewänder, die in zwei abgedunkelten Räumen im Obergeschoss besichtigt werden können.
Im Advent sollen diese Textilien genauer in den Blick genommen werden, schließlich war auch der Nikolaus ein Bischof. Woher kommt die traditionelle Kleidung der Bischöfe und was trugen die Bremer Bischöfe im Mittelalter? Dr. Lutz Schwidder lädt ein zu einer Sonderführung im Dom-Museum.
Diavortrag
von Oliver Muschiol, Münster